Wertschätzung mit druckveredelten Urkunden
Druckveredelung sorgt für optische und haptische Akzente. Das aufgewertete Druckprodukt drückt Wertschätzung aus.
Die Zukunft deutlich Wertschätzen. Die Handwerkskammer für Mittelfranken würdigt mit ihren außerordentlichen Urkunden und Meisterbriefen die Absolventinnen und Absolventen. Die Bedeutung einer erfolgreichen Qualifikation unterstreicht ein einzigartiges Zertifikat.
Das Material sollte einerseits ein außergewöhnlicher Bedruckstoff sein, andererseits waren für den Digitaldruck optimale Eigenschaften gefragt. Zunächst wurden im Offsetdruck wurden die Vordrucke mit den beiden Hausfarben bedruckt. Mittels Heißfolienprägung – hier wird in einem Thermotransferverfahren eine Folie auf den Bedruckstoff aufgebracht - wurden im Anschluss der Schriftzug und die Zierstreifen geprägt. Für die außergewöhnliche Wertigkeit wechseln in den Zierstreifen matte und glänzende Elemente. Diese knifflige Verarbeitung erfordert ein absolutes Höchstmaß an Präzession.
Der in einem weiteren Verarbeitungsgang erhaben geprägte Schriftzug verstärkt zusätzlich den optischen Eindruck und lässt sich erfühlen. Statt einfachem Stempel beweist das eingeprägte Siegel der Handwerkskammer das Original des Zertifikats. Vor der feierlichen Überreichung werden im Digitaldruck Namen und weitere Daten zum Anlass der Verleihung eingedruckt. Somit erhalten die Absolventinnen und Absolventen ein persönliches Einzelstück zur Anerkennung ihrer Leistungen. Anschließend personalisieren wir die Urkunden im Digitaldruck.
Neugierig? Interessant für Sie?
Wir begleiten Sie von der Konzeption über die Gestaltung bis zur Realisierung Ihres maßgeschneiderten Druckproduktes oder Ihrer digitalen Idee. Oder auch nur auf Etappen. Wir sind flexibel und richten uns nach Ihnen. Kontaktieren Sie uns gerne!