Kunstkatalog mit offener Fadenheftung
Eine offene Fadenheftung zählt zu den außergewöhnlichen Bindetechniken. Es inszeniert ein Printprodukt der besonderen Art.
Bei der Herstellung eines Printproduktes ist der Druck nur ein Teil der Prozesskette. Die Verarbeitung der Druckbogen zur Buchform erlaubt gängige, besondere oder außergewöhnliche Methoden. Dazu zählt die offene Fadenheftung. Das ist eine Bindeart, die nicht allzu häufig vorkommt und meistens für extravagante Druckprodukte eingesetzt wird.
Für diese Variante entschied sich die Künstlerin Martina Stürzl-Koch (https://martina-sk.de/). Die Nürnberger Grafikerin Nina Metz konzipierte und gestaltete diesen außergewöhnlichen Katalog für die Ausstellung in der Städtischen Galerie Haderbastei in Ingolstadt. Für die Auflage mit einer Stückzahl von 100 Exemplaren kam wirtschaftlich nur der Digitaldruck in Frage. Um die anspruchsvolle inhaltliche Gestaltung brillant wiederzugeben, wurde mit dem Material „Extrasmooth White“ aus dem Hause Metapaper ein für dieses Druckverfahren exzellentes Papier ausgewählt. Es zeichnet sich durch seine geschmeidige Haptik und seidenglatte Oberfläche aus.
Die offene Fadenheftung und die weitere Fertigung wurden von einem Partner aus unserem Netzwerk vorgenommen. Bei der offenen Fadenheftung werden die gefalzten Druckbogen im Bund vernäht – im Falle des Ausstellungskataloges mit einem schwarzen Faden. Im Anschluss wird der Buchblock abgeleimt. Im Gegensatz zu einer traditionellen Fadenheftung wird der Buchblock nicht in einen Umschlag eingehängt, sondern bleibt sichtbar und puristisch so, wie er ist. Um dem Produkt einen Buchcharakter zu verleihen wurde auf Vorder- und Rückseite des Blocks je eine 2 mm starke Graupappe aufgeklebt. Titel und Name der Künstlerin wurden auf der Vorderseite in den Karton eingeprägt. Das Werk besticht durch seine außergewöhnliche Gestaltung und Schlichtheit und hebt sich durch die nicht alltägliche Verarbeitung deutlich von vergleichbaren Produkten ab.





Neugierig? Interessant für Sie?
Wir begleiten Sie von der Konzeption über die Gestaltung bis zur Realisierung Ihres maßgeschneiderten Druckproduktes oder Ihrer digitalen Idee. Oder auch nur auf Etappen. Wir sind flexibel und richten uns nach Ihnen. Kontaktieren Sie uns gerne!