von Thomas Rottmann
(Kommentare: 0)

DAK-Studie: Junge Menschen mit problematischem Medienkonsum

Kennen Sie „Phubbing“ – den Handygebrauch ohne Rücksicht auf soziale Etikette? Es kann ein Hinweis auf zu viel Handykonsum sein.

Vom weltvergessenen Bücherlesen ist hier nicht die Rede. Vielmehr sorgen Gaming, Social Media und Streaming mit dem Smartphone dafür, dass mehr als 25 Prozent aller 10- bis 17-Jährigen eine riskante oder pathologische Nutzung sozialer Medien haben. Das zeigt die Längsschnittuntersuchung von DAK-Gesundheit und Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE).

Zwar sind die Suchtprobleme bei Gaming und Social Media im letzten Jahr leicht zurückgegangen, liegen aber noch immer über dem vorpandemischen Niveau von 2019. An einem typischen Wochentag nutzen die Befragten zweieinhalb Stunden (157 Minuten) Social Media und damit ähnlich lang wie in den beiden Jahren zuvor. Insgesamt haben rund 1,3 Millionen Kinder und Jugendliche Probleme durch ihren Medienkonsum. Daher fordert DAK-Chef Andreas Storm von den Kultusministern der Länder ein Schulfach Gesundheit. Ein Handyverbot löse das Problem nicht.

Erstmalig wurde in der Erhebung das Phänomen „Phubbing“ untersucht: Es setzt sich aus den Wörtern „Snubbing“ (Englisch für „jemanden brüskieren“) und „Phone“ (Telefon) zusammen und beschreibt die unangemessene Nutzung des Smartphones in sozialen Situationen, beispielsweise bei Gesprächen oder am Esstisch. Demnach erleben die befragten Menschen das Phänomen häufig: 35 Prozent der Kinder und Jugendlichen fühlen sich durch die Smartphone-Nutzung anderer Personen ignoriert. Auch Eltern fühlten sich bereits zu fast einem Drittel ignoriert.

„Es gibt hier eine sichtbare Verbindung zu psychischen Belastungen wie Depressivität“, sagt Studienleiter Prof. Rainer Thomasius vom UKE. „Ein Drittel der in unserem Institut behandelten Jugendlichen leidet mittlerweile unter einer medienbezogenen Störung.“

Zurück zur Newsübersicht

Kontakt

osterchrist
druck und medien GmbH
Lübener Str. 6 | 90471 Nürnberg

Rückruf-Service

Dürfen wir Sie in die osLounge einladen?

Einmal im Monat stellen wir für Kunden und Interessierte Informationen rund um Druck, Grafik, digitale Lösungen und mehr kompakt zusammen. Interesse? Dann nehmen Sie Platz und lassen Sie sich inspirieren...

Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

user_privacy_settings

Domainname: osterchrist.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: osterchrist.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

PHPSESSID

Domainname: osterchrist.de
Ablauf: Nach Ende der Sitzung
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Speichert technisch notwendige Informationen über die laufende Sitzung

csrf_https-contao_csrf_token

Domainname: osterchrist.de
Ablauf: Nach Ende der Sitzung
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Wird angelegt, um CSFR Angriff auf die laufende Sitzung zu blockieren.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.